31.12.2017 20:00 Uhr "Silvesterball 2017

SILVESTERBALL 2017
So 31.12.2017 – 20:00 Uhr
Königsallee - Güntersleben
Begrüßungssekt
Kalte und warme Köstlichkeiten vom Buffet
(durchgängig über den ganzen Abend)
Live-Tanzmusik mit Petra Prinz & Band
(von 22:00 Uhr bis in die frühen Morgenstunden)
Großes Silvesterfeuerwerk
Karten ab 02.11.2017 für 85€ erhältlich
per E-Mail: info@koenigsallee.cc oder contact@petraprinz.de
telefonisch: 0157-879 315 13
direkt: Kaffeetechnik Götz, Fhrentalstr. 33, 97261 Güntersleben
21.10.2017 19:30 Uhr "Die Nacht der Evergreens"

Benefizkonzert "Die Nacht der Evergreens"
Petra Prinz & Band am 21.10.2017 in den Mainfrankensälen in Veitshöchheim
Konzertbeginn: 20:00 Uhr, Einlass ab 19:30 Uhr
KVV 16,00 €, ermäßigt 12,00 € in der Tourist Information Mainfrankensäle Veitshöchheim
Mainlände 1, 97209 Veitshöchheim, Tel.: 0931/78090025, e-Mail: touristik@veitshoechheim.de
Abendkasse 18,00 €
Erleben Sie ein buntes Feuerwerk von unvergesslichen, internationalen Melodien aus sieben Jahrzehnten.
Von Benny Goodman, den Schlagern der 50er und 60er Jahre bis hin zu Abba verzaubern wir Sie mit den schönsten Melodien und Erinnerungen aus dieser Zeit und laden Sie herzlich ein, mit uns zu träumen.
In meinem diesjährigen Benefizkonzert zugunsten der Freiwilligen Feuerwehr Veitshöchheim habe ich weltberühmte musikalische Highlights in einer bunten Reise quer durch Europa und über den Großen Teich bis hin nach Amerika für mein Publikum zusammengestellt. Präsentiert werden Klassiker von Edit Piaf, Caterina Valente, Peter Kraus bis hin zu Whitney Houston und Al Jarreau.
In der "Nacht der Evergreens" werde ich begleitet von Rupert Bachmaier an der Gitarre, Dirk Schade am Bass, Schlagzeuger "Ray" Raimund Beck und dem Pianisten Joachim Werner sowie im Backgroundchor von Hermine Fischer, Kerstin Hohm und Thomas Stein.
Mit dem diesjährigen Benefizkonzert unter der Schirmherrschaft des 1. Bürgermeisters von Veitshöchheim, Herrn Jürgen Götz soll die Arbeit der Freiwilligen Feuerwehr Veitshöchheim aktiv unterstützt und mit dem Erlös geholfen werden, die lebensrettende Ausstattung der "Helfer vor Ort" - Gruppe der Freiwilligen Feuerwehr Veitshöchheim für die Region weiter zu optimieren.
Plakatbild: Harald Wiedmaier